Das im Rokkokostil erbaute Neue Schloss in Bayreuth war ab Mitte des 18. Jahrhunderts die Residenz der Markgrafen von Bayreuth. Mit fürstlichen... 
 11 °C
 Als einstiges Residenzschloss genießt das Schloss Neuburg an der Donau besondere Bedeutung. Vor allem die in Sgraffitotechnik dekorierte Hoffassade und... 
 8 °C
 Schloss Habsburg ist Stammsitz der Habsburger. Von der 1020 gegründeten Doppelburg aus erlangten sie Ruhm und Weltmacht. Die Audiotour „Habsburger Königsweg“ erzählt von der... 
 9 °C
 Auf der Cadolzburg unweit von Fürth tauchst du in das Leben im Spätmittelalter ein. Hier kannst du die Geschichte sehen, hören, riechen und... 
 13 °C
 Schloss Tratzberg liegt zwischen Jenbach und Schwaz und zählt zu den schönsten Bauten im Alpenraum. Auf einem Felsrücken etwa 100 Meter oberhalb der... 
 16 °C
 Nur knapp 10 Kilometer von Friedrichshafen am Bodensee entfernt liegt das Neue Schloss Tettnang. Die ehemalige Residenz der Grafen von Monfort aus dem 18.... 
 12 °C
 Das Porzellanschloss Favorite ist einzigartig in Deutschland und hat es mit seiner wilden Geschichte bis in Mark Twains Roman „Bummel durch Europa"... 
 14 °C
 Zu den kulturellen Schätzen der deutschen Region Anhalt-Dessau-Wittenberg gehören das Schloss und der Park Wörlitz. Wer die UNESCO-Welterbestätte... 
 13 °C
 Das Schloss Chenonceau, welches oft als Wasserschloss bezeichnet wird, liegt im Ort Chenonceaux in Zentralfrankreich . Das Hauptgebäude des Schlosses liegt... 
 Erw.  €18 
 Kind  €15 
 Sen.  €16 
 14 °C
 Kinderaugen leuchten und Märchenfans überschlagen sich vor Begeisterung bei der Besichtigung des Märchenschlosses. Hier gibt es lebensgroße bemalte... 
 16 °C
 Die Burg Meersburg am Bodensee ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands . Hoch über dem Bodensee macht sie ihre markante Ansicht zu einem Wahrzeichen der... 
 Erw.  €12.80 
 Kind  €8 
 Sen.  €11.50 
 9 °C
 Majestätisch über dem Ostallgäu: Die Burgruine Eisenberg erhebt sich auf 1.055 Metern und bildet gemeinsam mit Burg Hohenfreyberg ein einzigartiges Burgen-Duo. Ob für Familien oder... 
 16 °C
 Schloss Haldenstein wurde Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut und 1544-48 erweitert sowie prachtvoll ausgestattet. Nicht zuletzt da es sehr gut den historischen Übergang von einer... 
 17 °C
 Schloss Hallwyl wurde im späten 12. Jahrhundert gegründet. Seinen Namen verdankt es dem aargauischen Adelsgeschlecht von Hallwyl die 800 Jahre lang auf dem... 
 Erw.  CHF14 
 Kind  CHF8 
 Sen.  CHF14 
 11 °C
 Das Schloss Hohenzieritz liegt zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Es zählt vor allem wegen seinem großen... 
 6 °C
 Das Schloss Lackenbach liegt idyllisch in den Niederungen des mittleren Burgenlandes. Die Renaissance-Anlage stellte sechzehn Jahre den Hauptsitz der... 
 Erw.  €19 
 Kind  €15 
 Sen.  €15 
 14 °C
 Schloss Lenzburg ist eine der schönsten und bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz . Die heutige Schlossanlage hat eine Baugeschichte von 900 Jahren hinter... 
 Erw.  CHF14 
 Kind  CHF8 
 Sen.  CHF14 
 8 °C
 Auf einem mächtigen Felsblock am Ufer der Etsch thront das malerische Schloss Kastelbell. Die restaurierte Anlage kannst du im Rahmen von Führungen... 
 15 °C
 Die Alhambra ist eine aus dem Mittelalter stammende Burganlage in der südspanischen Stadt Granada.  Erste urkundliche Erwähnungen der... 
 11 °C
 Einst wurde Schloss Höch im 11. Jahrhundert als Ansitz erbaut, heute erstrahlt es im Stil der Renaissance . Das Juwel aus längst vergangenen Zeiten... 
 14 °C
 Schloss Klessheim liegt am Stadtrand von Salzburg und beherbergt seit 1993 das Casino Salzburg. Das Schloss kann daher nur im Rahmen eines Casino-Besuchs besichtigt werden.... 
 9 °C
 Die Residenz Ellingen befindet sich südlich von Nürnberg, in Bayern. Das Schloss wurde im Jahr 1718 neu erbaut und war bis zum Jahr 1789 im Besitz des... 
 12 °C
 Das Wasserschloss Klaffenbach, das idyllisch an der Würschnitz liegt, ist umgeben von einem kleinen Schlossgraben, einer Parkanlage und einem großen,... 
 6 °C
 Das Schloss Fantaisie westlich von Bayreuth wurde von 1761 bis 1763 erbaut und beherbergt heute unter anderem das erste deutsche Gartenkunstmuseum.... 
 11 °C