Die kleinste mittelalterliche Burg Sachsens befindet sich im Westen von Chemnitz, im Ortsteil Rabenstein in der Nähe des Schloßbergmuseums und des...
3 °C
Bamberg ist eine Universitätsstadt sowie Sitz des gleichnamigen Erzbistums in Oberfranken. Seit 1993 zählt der frühmittelalterliche historische Altstadtkern Bambergs zum...
6 °C
Das Staatstheater Stuttgart gilt als Europas größtes Drei-Sparten-Theater. Oper, Ballett und Schauspiel sind sowohl traditionsreich als auch experimentierfreudig und setzen mit ihren...
6 °C
Inmitten des Wanderzentrums Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz liegt die Binghöhle. Tief unter der Erde wirst du von einem Höhlenführer zu...
4 °C
Mit dem AlpspitzKICK rast du mit bis zu 120 Kilometern pro Stunde auf einem Drahtseil 1,2 Kilometer Richtung Tal. Damit ist die Attraktion...
4 °C
Das Museum im ehemaligen städtischen Kornspeicher in Schopfheim zeigt eine wertvolle Sammlung zur adeligen und bürgerlichen Wohnkultur der ältesten Stadt...
12 °C
Das Glossner Bräu wird von einer der ältesten Braufamilien der Gegend gebraut und trägt somit eine alte Tradition in die Neuzeit. Bereits in der vierzehnten Generation führt...
1 °C
Das Städel Museum in Frankfurt wird als eine der bedeutendsten und zugleich ältesten Museumsstiftungen in Deutschland angesehen. Es beherbergt eine...
11 °C
Der Schneiderhof ist mit seiner 300 Jahre alten Geschichte ein typisches Schwarzwaldhaus und vermittelt den Besuchern anschaulich, wie hier früher gelebt...
2 °C
Mitten im Zeitzer Forst, rund 60 Kilometer von Leipzig entfernt, befindet sich das Schloss Droyßig. Zu den Highlights vor Ort zählt die Braunbärenhaltung seit 1870. Neben dem...
6 °C
Das Schloss Höchstädt an der Donau ist eines der beeindruckenden Monumente des ehemaligen Fürstentums Pfalz-Neuburg. Es zählt zu den Bauten der deutschen...
1 °C
Mitten auf dem Petersberg, im Zentrum Erfurts gelegen, thront die Zitadelle Petersberg über der Stadt und prägt damit das Stadtbild der Landeshauptstadt Thüringens maßgeblich. Sie...
7 °C
Das ehemalige Museum Biedermann in Donaueschingen, das jetzt Museum Art.Plus heißt, zeigt eine umfassende Sammlung zeitgenössischer Kunst internationaler...
4 °C
Im Dresdner Verkehrsmuseum nahe der Frauenkirche und dem Residenzschloss, erwartet dich eine Entdeckungstour durch die Verkehrsgeschichte....
5 °C
Direkt an der East Side Gallery, dem längsten noch erhaltenen Mauerabschnitt im ehemaligen Todesstreifen, liegt etwas versteckt das "The Wall...
9 °C
Eine halbe Stunde südlich von Osnabrück erhältst du die Möglichkeit, den Wald ganzjährig aus luftiger Höhe kennenzulernen. 158 Treppenstufen führen...
9 °C
Mitten in Oberfranken liegt ein Landschaftsgarten der ganz anderen Art: Hier bestimmen auf einer Fläche von 13 Hektar bizarre Felsformationen, Grotten und Höhlen das Erscheinungsbild....
3 °C
Am Eingang des Altmühltals liegt das knapp 700 Jahre alte Schloss Wappersdorf. Es steht auf einer Anhöhe, mitten in dem ehemaligen alleinstehenden Dorf. Auf dem knapp 3600...
1 °C
Am Untermarkt befindet sich die zweite Hauptkirche der Stadt, eine gotische Hallenkirche. Sie ist mit dem Namen Johann Sebastian Bach eng verbunden. Von 1707 bis 1708 war der Komponist...
7 °C
Eingebettet in der malerischen Landschaft des Taunus-Gebirges, knapp 12 Kilometer von Wiesbaden entfernt, befindet sich das Taunus Wunderland in der...
2 °C
Die im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Marktkirche der Hansestadt Anklam befindet sich derzeit im Wiederaufbau und wird durch die Museen der Stadt im Sommerhalbjahr...
0 °C
Im Schifffahrtsmuseum in der alten Hafenstadt Flensburg erfährst du alles über den Hafen und die Kaufmannshöfe, über Reeder und Kaufleute, über...
9 °C
Lübeck liegt in Schleswig-Holstein und wird als Tor zur Ostsee bezeichnet. Der Altstadtkern befindet sich auf einer bebauten, 100 Hektar großen Insel, die von Wasserläufen und der...
3 °C
Die über 1000 Jahre alte Burg Querfurt erhebt sich am Rande der gleichnamigen Stadt nahe Halle an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Mit ihren drei...
3 °C