Blick von der Mittelspitze zur SüdspitzeÜber einen relativ steilen Waldweg start die Tour hinauf zum WatzmannhausAuch am Beginn der Tour gibts immer wieder schöne Ausblicke auf die Berchtesgadener AlpenNach dem ersten steilen Waldstück ergeben sich schnell erste Blicke auf das Hocheck, unser erstes TageszielErste Rast am WatzmannhausAufstieg vom Watzmannhaus zum HocheckDas erste Tagesziel im Blick: Das Hocheck auf 2651mBei Sonnenuntergang erreichen wir die Biwakhütte am HocheckTag 2: Wir starten früh Richtung Mittelspitze. Hier der Blick zurück zum Hocheck.Höchster Punkt der Tour: Die Watzmann Mittelspitze auf 2713mAbstieg von der Mittelspitze zur Südspitze: In der Watzmann Ostwand ist das orange Biwak für Kletterer erkennbarUnglaublich: Ein Steinbock macht es sich direkt am Grat gemütlichBlick von der Watzmann Südspitze (2712m) über die Loferer SteinbergeAchtung Steinschlaggefahr: Am Abstieg von der Südspitze solltest Du unbedingt den Helm auflassenAbstieg von der Südspitze. Hier mit Blick auf den KönigsseeNach dem steilen Abstieg von der Südspitze wird der Weg wieder gemütlicherAuf dem Rückweg durch das WimbachgriesDu erreichst die Wimbachgrieshütte nach dem Abstieg vom SüdgipfelDer Grat zwischen Hocheck und Südgipfel erstreckt sich auf 3km LängeSonnenuntergang am Hocheck (2651m)Am Grat musst Du Dich mit einem Klettersteigset sichern. Beim Abstieg ist ein Helm Pflicht.