Das Kloster Fontenay wurde im Jahr 1118 von Bernhard von Clairvaux als Zisterzienserkloster, eine reformierte Variation des Benediktinerordens, gegründet....
Erw. €11
Kind €8
Sen. €11
31 °C
Mitten im Naturpark Schönbuch liegen Kloster und Schloss Bebenhausen . Das Kloster ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klöster...
28 °C
Nur wenige Gehminuten vom Platz der Republik entfernt liegt das Brauereimuseum. Es ist das einzige Museum der Welt, das sich in einem ehemals...
Erw. CZK150
Kind CZK120
Sen. CZK120
23 °C
Das Observatorium von Nizza wurde im Jahr 1879 erbaut und iniziierte damit die Gründung der Observatorien von Cote d'Azur, welche heute eine große...
28 °C
Der Vikos-Aoos Nationalpark, auch gerne mit dem Namen Zagoria bedacht, ist 126 Quadratkilometer groß und befindet sich im Norden der Provinz Epius in Griechenland. Der Park wurde im...
Das Bayerische Schulmuseum Ichenhausen widmet sich der Geschichte und der Entwicklung des Schulwesens über mehrere tausend Jahre. Den Anfang...
31 °C
Achterbahngefühle kommen in der neuen Attraktion im Abenteuerpark in Gröbming auf: Im Flying Coaster können Besucher durch den Wald fliegen und mit bis zu...
Erw. €30
Kind €25
Sen. €30
32 °C
Der Palais des Beaux Arts de Lille ist eines der ersten französischen Kunstmuseen und besteht seit dem Jahre 1792. Aufgrund der Architektur des...
22 °C
Das Kutschenmuseum in Bad Wörishofen erwartet dich mit über 100 historischen Fahrzeugen. Viele davon sind sogar noch original erhalten. Zudem gibt es in der Geschirrkammer mit 16...
17 °C
Das Walsermuseum ist ein Dorfmuseum, das sich mit der Geschichte, dem Brauchtum und dem Leben der Triesenberger Walser sowie mit der Pfarreigeschichte...
32 °C
Die 4000-Einwohner Gemeinde Spiegelau in Niederbayern ist bei ihren Besuchern vor allem als Glasmacherort bekannt. Doch nur wenige Gehminuten von der bekannten Glasfabrik entfernt...
32 °C
Wenn Ende November die Kirchenglocken von St. Jakob den Reiterlesmarkt einläuten und das Rothenburger Reiterle seinen feierlichen Prolog spricht, beginnt in der fränkischen Kleinstadt...
21 °C
Direkt neben dem Neuen Schloss befindet sich die „grüne Lunge“ Bayreuths – der Hofgarten. Mitten im Stadtzentrum kann man hier durch Eichen- und Kastanienalleen schlendern, den Blick...
19 °C
Eine Attraktion der besonderen Art erwartet Besucher des Südburgenlandes im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, denn hier vereinen sich Kunst und Kultur auf ganz spezielle Art und Weise....
19 °C
Der Bio-Kräutergarten in Klaffer am Hochficht ist mit seiner faszinierenden Pflanzen- und Kräuterpracht nicht nur einzigartig im Dreiländereck Österreich -...
19 °C
Der Rosengarten, eine Gebirgsformation bei Bozen, liegt zwischen dem Tierser Tal, dem Eggental und dem Fassatal und bildet gemeinsam mit dem Schlern den Naturpark...
19 °C
Das Tiroler Volkskunstmuseum beherbergt die bedeutendste Sammlung von Kulturgut aus dem Alt-Tiroler Raum. Die gesammelten Exponate stammen...
32 °C
In den Wochen vor Weihnachten verwandelt sich der Marktplatz im Herzen von Ludwigsburg in einen Wintertraum. Der süße Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein zieht durch die Straßen....
22 °C
Seit vielen Jahrhunderten ist Bryggen, Bergens älteste Besiedlung und eines der bekanntesten mittelalterlichen Stadtviertel Norwegens, das lebendige Zentrum der Stadt. Das von der...
Das Allgäuer Bergbauernmuseum in Diepolz bei Immenstadt dokumentiert anschaulich das Leben und Arbeiten der Bergbauern vor 200 Jahren. Ein Naturpfad führt...
31 °C
Der Wasserspielplatz am Wasserturm in Wien ist rund 15.000 Quadratmeter groß und ein beliebter Treffpunkt, nicht nur für Familien. Er ist von Ende April bis Ende September geöffnet und...
31 °C
Ein Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art befindet sich auf dem Stephansplatz im Glockenbachviertel. Denn hier feiert die Münchner Gay Community mit Glühwein und rosa Licht die...
35 °C
In Lorsch erwartet dich eine der bedeutendsten Klosteranlagen aus karolingischer Zeit. Drei Bauten der ehemals großen Anlage sind verblieben: ein Fragment der Nazarius-Basilika, ein...
25 °C
Früher wurden im Sauerländer Besucherbergwerk Zinkerze , Blei und etwas Silber abgebaut – heute lernen die Besucher in Ramsbeck die damaligen...
31 °C