Therme/Bad Börde Therme in Bad Sassendorf in Münsterland: Position auf der Karte

Börde Therme in Bad Sassendorf

Börde Therme in Bad Sassendorf
Über den Autor
aktualisiert am 24 Apr 2025
Bewerte die Therme/Bad
0
(2)
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Becken

2 Innenbecken
2 Außenbecken
beheizte Becken

Wellness

8 Saunen
1 Dampfbad
Massagen

Preise

1 Tag €24
2 Stunden €13
4 Stunden €17
Alle Preisinfos

Info & Beschreibung

Das warme Solewasser im großzügigen Außenbereich der Börde Therme sorgt für Erholung zu jeder Jahreszeit.
© Volker Beushausen Das warme Solewasser im großzügigen Außenbereich der Börde Therme sorgt für Erholung zu jeder Jahreszeit.

Inmitten des westfälischen Kurorts Bad Sassendorf lädt die Börde Therme dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Wer Ruhe, Wärme und wohltuende Anwendungen sucht, findet hier den idealen Ort zum Abschalten und Auftanken. 

Zwei Innen- und zwei Außenbecken laden zum entspannten Treibenlassen ein – mit Blick auf den Kurpark. Die Thermalbecken sind mit natürlicher Sole aus den anerkannten Heilquellen der Region gefüllt. Angenehm warm und mineralstoffreich wirkt das Wasser entspannend auf Muskeln und Gelenke – und unterstützt ganz nebenbei Haut und Atemwege. 

Neben den acht Saunen und dem Wellnessbereich bietet die Börde Therme noch weitere Rückzugsorte: Etwa die Meersalzgrotte, deren salzhaltige Luft das Atmen erleichtert und tiefenwirksam entspannt. Auch das großzügige Ruhehaus mit gemütlicher Kaminecke sowie die stilvoll gestalteten Ruheräume bieten viel Raum zum Abschalten. Wer es etwas aktiver mag, kann an der regelmäßig stattfindenden Unterwassergymnastik im Aktivbecken teilnehmen.

Innenbecken: 2
Außenbecken: 2
beheizte Becken
Solebad

Saunawelt

Die Saunalandschaft der Börde Therme bietet ein breites Spektrum – von klassisch heiß bis sanft temperiert – und hält für jede Vorliebe das passende Angebot zur Erholung und Regeneration bereit.

Für klassische Aufgüsse stehen die Panoramasauna (70 °C) mit Weitblick und die Siedehütte (90 °C) mit stündlichen Zeremonien zur Verfügung. Wer eine besonders milde Variante sucht, ist im Sanarium (Biosauna/ 50 – 60 °C) oder dem Caldarium (40 – 50 °C) mit sanfter Strahlungswärme genau richtig. Für Dampfbadfans eignet sich der Bördenebel (42 – 45 °C), in dem bei hoher Luftfeuchtigkeit und sanften Aromen Haut und Atemwege verwöhnt werden.

Besondere Themenräume ergänzen das Angebot: Die Börde-Destille erinnert an eine alte Brennerei und ist mit natürlichen Düften gestaltet, während die Gradierwerksauna (80 °C) mit Lichteffekten und Holzoptik für eine ruhige Atmosphäre sorgt. Die Salz-Stollen-Sauna (80 – 90 °C) greift die lokale Tradition auf und schafft mit hinterleuchtetem Salzstein eine entspannende Umgebung. Die Kristallsauna (90 – 95 °C) verbindet hohe Temperaturen mit dekorativen Mineralien wie Amethyst und Rosenquarz.

Saunen: 8
Dampfbad: 1
Damensauna
Aromasauna

Wissenswertes

Mehr anzeigen
  • Dein Auto oder Motorrad kannst du in der Nähe parken.
  • Hungrig und durstig? Ein Restaurant versorgt dich mit Speisen und Getränken.

Börde Therme in Bad Sassendorf Videos

sauna sanft | 00:13
Börde Therme - Ruhehaus
Börde Therme - Ruheraum Silvestris
Börde Therme - Salz-Stollen-Sauna

Wellness

Ob klassische Massage oder innovative Körperbehandlung: Das Wellnessangebot der Börde Therme bietet vielfältige Wege zur Erholung. Besucher können aus einer Vielzahl an Massagen wählen – von der klassischen Rückenmassage bis hin zu speziell abgestimmten Arrangements, die mehrere Anwendungen kombinieren. Ergänzend dazu sorgen Wärmeanwendungen für zusätzliche Entspannung.

Im Kosmetikbereich stehen hochwertige Pflegebehandlungen für den ganzen Körper zur Verfügung. Ein besonderes Highlight der Therme sind die Mooranwendungen mit dem original Bad Sassendorfer Moor. 

Massagen

Anfahrt

Die Börde Therme liegt im Kurort Bad Sassendorf in Nordrhein-Westfalen, nur wenige Kilometer östlich von Soest. Dank ihrer zentralen Lage zwischen Ruhrgebiet und Sauerland ist sie aus vielen Richtungen gut zu erreichen.

Wer mit dem Auto anreist, erreicht Bad Sassendorf z. B. über die A44 (Dortmund–Kassel) – Abfahrt Soest-Ost (AS 57) – und folgt dann der B1 in Richtung Bad Sassendorf. Auch aus dem Sauerland (z. B. ab Arnsberg) gelangt man über die A46 und die B229 bequem in den Ort. Wer aus dem Münsterland kommt, nutzt meist die B475, die bei Soest in die B1 mündet. Im Ortskern ist die Therme gut ausgeschildert. Ein großer, kostenfreier Parkplatz befindet sich direkt am Gebäude.

Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gestaltet sich die Anreise einfach: Der Bahnhof Bad Sassendorf ist an das regionale Bahnnetz angebunden und liegt nur wenige Gehminuten von der Therme entfernt. Zusätzlich gibt es regelmäßige Busverbindungen in den Ort.

Kontakt

Börde Therme Bad Sassendorf
Gartenstraße 26
59505
Bad Sassendorf
Anfrage senden
%69%6e%66%6f%40%62%6f%65%72%64%65%2d%74%68%65%72%6d%65%2e%64%65
02921 – 321 410

Forum und Usermeinungen

Bewerte die Therme/Bad
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über die Therme/Bad "Börde Therme in Bad Sassendorf"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Angebote & Tipps
Anzeige
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten