Karte der Wetter in Südtirol

Wetter in Südtirol

-10 °C
-5 °C
°C
°C
10 °C
15 °C
20 °C
25 °C
30 °C
35 °C
40 °C
500 m: bis 15 °C
|
1,000 m: bis 14 °C
|
2,000 m: bis 7 °C
Im Norden ist es morgens meist neblig, mittags kommt es dann vereinzelt zu leichten Regenschauern. Von mittags bis abends kann es vereinzelt zu Regenschauern kommen. Von morgens bis mittags kann es im Süden vereinzelt zu Regenschauern kommen. Vormittags weicht der Regen vereinzelten Wolken. Im Tagesverlauf bleibt es teilweise regnerisch bei Höchstwerten von 14 °C. Von morgens bis mittags kann es im Westen vereinzelt zu Regenschauern kommen. Vormittags weicht der Regen vereinzelten Wolken. Leichter Wind aus Süd lässt die Temperaturen etwas kälter erscheinen.
AusflugszielHeuteMorgenMontagDienstag
Die Gärten Von Schloss Trauttmansdorff
14 °C
15 °C
18 °C
20 °C
Karersee
11 °C
12 °C
11 °C
12 °C
Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer Partschnis
15 °C
14 °C
16 °C
19 °C
  • max.0£
Angebote & Tipps
Anzeige

Alpine Einfachheit und italienisches Dolce Vita

Südtirol ist landschaftlich vor allem von den südlichen Alpen geprägt. Seit 2009 zählen die Dolomiten zum UNESCO-Welterbe. Höchster Berg Südtirols ist der 3.905 Meter hohe Ortler. Daneben zählen der Schlern und die Drei Zinnen zu den bekanntesten Gipfeln. Zwischen den Erhebungen teilt sich die Provinz in drei Haupttäler: das Etschtal, das Eisacktal und das Pustertal. Kulturelle Mittelpunkte sind die Hauptstadt Bozen und das kleinere Meran.

Das milde Klima macht Südtirol ganzjährig zu einem beliebten Reiseziel. Während Badeseen an heißen Sommertagen Abkühlung versprechen, bieten Hochalmen gemäßigtere Temperaturen zum Wandern und Radfahren. Genussurlauber kommen vor allem im Herbst zur Apfel- und Weinernte. Im Winter erobern Skifahrer und Snowboarder bekannte Feriendestinationen wie Alta Badia, Gröden – Val Gardena oder die Sextner Dolomiten.

Ohne Zweifel gehört Südtirol zu den wichtigsten Genussregionen Europas. Deftige Alpenküche vermischt sich hier mit der mediterranen Leichtigkeit der Cucina Italiana. Zudem verfügt die Provinz über die höchste Dichte an Qualitätsweinen in ganz Italien. An Südtiroler Gastronomen wurden bisher über 20 Michelin-Sterne und mehr als 100 Gault-Millau-Hauben vergeben. 

    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Login mit Google+
    • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
    • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
    • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten