Karte der Webcams in Italien

Webcams bei Wanderwegen in Italien

  • Egal
    Leicht
    Mittel
    Schwer
  • 0-100km
    0-72 Std
Standorthöhe: 2,100 m
Im Winter siehst du hier Pisten des Skigebiets Gitschberg-Jochtal, im Sommer kannst du dich von einer herrlichen Bergwelt bezaubern lassen.
-3 °C
vor 14 Minuten
Standorthöhe: 1,491 m
Die Webcam zeigt die Bergstation auf dem Haunold in Innichen und blickt auf die umliegenden Dolomiten.
-1 °C
vor 47 Minuten
Standorthöhe: 1,458 m
Hier blickst du vom Vital Hotel Ortlerspitz Richtung Haidersee in St. Valentin auf der Haide.
-9 °C
vor 6 Minuten
Standorthöhe: 1,711 m
Hier siehst du von 2.123 Höhenmeter auf Cortina d'Ampezzo.
vor 5 Minuten
Standorthöhe: 1,895 m
Hier siehst du die Aussicht von der Bergstation am Rosskopf in Sterzing
-1 °C
vor 4 Minuten
Standorthöhe: 1,232 m
Ausblick vom Romantikhotel Santer in Toblach. Zu sehen ist das Langlaufstadion des Ortes.
-5 °C
vor 3 Minuten
Standorthöhe: 1,393 m
Blick auf den Ort "Unser Frau" im Schnalstal und die umliegende Bergwelt
15 °C
vor 11 Minuten
Standorthöhe: 1,232 m
Ausblick vom Romantikhotel Santer in Toblach. Zu sehen ist das Langlaufstadion des Ortes.
°C
vor 3 Minuten
Standorthöhe: 1,286 m
Die Webcam zeigt den Blick von der Sternwarte Max Valier in Gummer nach Südosten.
°C
vor 5 Minuten
Standorthöhe: 947 m
Hier siehst du den Zwölferturm im Zentrum von Sterzing in Südtirol.
°C
vor 4 Minuten
Standorthöhe: 1,458 m
Hier blickst du vom Vital Hotel Ortlerspitz Richtung Haidersee in St. Valentin auf der Haide.
vor 6 Minuten
Standorthöhe: 1,666 m
Die Webcam eröffnet die Sicht auf die Bletterbachschlucht im Eggertal in Südtirol. Die ca. acht Kilometer lange und 400 Meter tiefe Schlucht...
°C
vor 21 Minuten
Standorthöhe: 1,286 m
Die Webcam zeigt den Blick von der Sternwarte Max Valier in Gummer nach Südosten.
°C
vor 5 Minuten
Standorthöhe: 1,882 m
Auf der Rodenecker Lüsner Alm kannst du auf über 1800 Metern Höhe wandern und mountainbiken.
°C
vor 4 Minuten
Standorthöhe: 1,052 m
Genieße den Ausblick vom Abinea Dolomiti Romantic Spa Hotel in Kastelruth Richtung Santnerspitze und Jungschlern.
12 °C
vor 7 Minuten
Standorthöhe: 1,329 m
Hier blickst du auf das Dorf Brusson im italienischen Aostatal. Im der kalten Jahreszeit ist die Region ein beliebtes Urlaubsziel von...
°C
vor 2 Minuten
Standorthöhe: 1,895 m
Hier siehst du die Aussicht von der Bergstation am Rosskopf in Sterzing
-1 °C
vor 4 Minuten
Standorthöhe: 1,389 m
Ausblick vom Pfeiferhof im Eisacktal.
°C
momentan offline
Standorthöhe: 1,258 m
Genieße einen tollen Ausblick über das Passeiertal in Südtirol.
°C
vor 1 Minute
Standorthöhe: 2,348 m
Hier blickst du auf den markanten Gebirgsstock der Drei Zinnen
momentan offline
Standorthöhe: 1,431 m
Genieße den Panoramablick über die südtiroler Landschaft rund um den Ort Kastelruth
12 °C
vor 30 Minuten
Standorthöhe: 2,002 m
Die Webcam befindet sich oberhalb der Edelweißhütte in Ladurns an der Wastenegg-Sesselbahn.
-1 °C
vor 1 Minute
Standorthöhe: 1,882 m
Auf der Rodenecker Lüsner Alm kannst du auf über 1800 Metern Höhe wandern und mountainbiken.
°C
vor 4 Minuten
Standorthöhe: 570 m
Die Webcam befindet sich am Domplatz 13 und schaut auf den Brixner Dom.
°C
vor 22 Minuten
Angebote & Tipps
Anzeige

Wandern in Italiens Alpenregionen

Für Wanderer ist vor allem der Norden Italiens interessant. Hier erheben sich die südlichen Alpen und formen die Landschaft zu idyllischen Tälern und hohen Gipfeln. Das Aostatal, die kleinste Region Italiens, wird von den höchsten Alpenbergen dominiert: Hier wandert man mit Blick auf das Matterhorn, den Monte Rosa sowie den Gran Paradiso und nicht zuletzt den imposanten Mont Blanc, der mit 4.810 Metern der höchste Berg Europas ist.

 

Im Piemont bildet der Monviso gemeinsam mit weiteren Gipfeln eine einzigartige Kulisse. In Ligurien flachen hohe Berge zu sanften Hügeln ab - hier geben saftig grüne Wiesen den Blick auf das Ligurische Meer frei. In der Lombardei erstreckt sich die Alpenkette vom Valchiavenna über das Veltlin bis zum Valcamonica Tal.

 

Venetien, Trentino und Südtirol warten mit den beeindruckenden Dolomiten auf. Nicht umsonst gehören die charakteristischen Bergmassive wie beispielsweise der Rosengarten bei Bozen zum UNESCO-Welterbe. Besonders die drei großen Täler Südtirols, das Etsch-, Eisack- und Pustertal bieten gut ausgebaute Wanderwegenetze für die unterschiedlichsten Ansprüche.

    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Login mit Google+
    • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
    • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
    • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten