Das Wasserschloss Klaffenbach, das idyllisch an der Würschnitz liegt, ist umgeben von einem kleinen Schlossgraben, einer Parkanlage und einem großen,... 
 7 °C
 Im Museum Gunzenhauser befindet sich die beeindruckende Kunstsammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser. Mehr als 3.000 Werke von etwa... 
 7 °C
 Die kleinste mittelalterliche Burg Sachsens befindet sich im Westen von Chemnitz, im Ortsteil Rabenstein in der Nähe des Schloßbergmuseums und des... 
 7 °C
 Der imposante Theaterplatz in Chemnitz liegt direkt im Stadtzentrum und dient heute vor allem im Sommer als Veranstaltungsort, Treffpunkt und beliebtes Fotomotiv. Was den Platz so... 
 7 °C
 Das Karl-Marx-Monument, auch „ Nischel “ genannt, was sich aus der mitteldeutschen und sächsischen Bezeichnung für Kopf, bzw. Schädel ableitet, ist das wohl bekannteste Wahrzeichen der... 
 7 °C
 Die Kunstsammlungen am Theaterplatz in Chemnitz gehören mit rund 65.000 Exponaten zu den größten und wichtigsten kommunalen Kunstsammlungen Deutschlands.... 
 7 °C
 In einer der besterhaltenen Klosteranlagen Sachsens befindet sich das Schloßbergmuseum, das als stadtgeschichtliches Museum  von der Stadt Chemnitz... 
 7 °C
 Das Industriemuseum zeigt in einer beeindruckenden Dauerausstellung die industrielle Erfolgsgeschichte  Sachsens und der Stadt Chemnitz vom Ende des... 
 7 °C
 Wer Chemnitz in der Adventszeit besucht, kommt an dem traumhaften Weihnachtsmarkt kaum vorbei. Rund um das Doppelrathaus finden sich etwa 200 Stände, an denen die Besucher... 
 7 °C
 Auch für die Biker- und Skater-Szene gibt es in Chemnitz ein bundesweit einzigartiges Highlight: der zentral gelegene Konkordiapark. Egal ob Anfänger oder Profi, ob auf dem... 
 7 °C
 Der rote Turm ist das älteste erhaltene Bauwerk und auch eins der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Chemnitz. Er wurde gegen Ende des zwölften Jahrhunderts aus überwiegend roten... 
 7 °C
 „Kultur entdecken – Geschichte verstehen“, das ist der Claim des Staatlichen Museums für Archäologie in Chemnitz, oder kurz: SMAC . Über 300.000... 
 7 °C
 Das Museum des belgischen Architekten und Designers Henry van de Velden befindet sich in seinem ersten architektonischen Auftragswerk in Deutschland, der... 
 7 °C
 Das Rathaus in Chemnitz wird auch als Doppelrathaus bezeichnet, denn das Gebäude besteht aus dem Alten und dem Neuen Rathaus. Die rasante industrielle Entwicklung der Stadt und der... 
 7 °C