Inhalt
Beschreibung

Europas höchste Aussichtsplattform
Mit der Eröffnung der Highline Warsaw erhält die polnische Hauptstadt eine neue Attraktion von europäischem Format. Die Aussichtsplattform befindet sich im Varso Tower, dem höchsten Gebäude der Europäischen Union. In 230 Metern Höhe, auf der 53. Etage, bietet sich ein atemberaubender 360-Grad-Panoramablick über die Skyline Warschaus, bei klarer Sicht sogar weit bis über die Stadtgrenzen hinaus. Damit reiht sich der Varso Tower in eine Liga mit den bekanntesten Hochhäusern Europas ein und setzt neue Maßstäbe für Architektur, Nachhaltigkeit und touristische Innovation.
Wo Architektur auf Erlebnis trifft
Wolkenkratzer sind nur selten ein Programmpunkt für Touristen. Der Varso Tower macht dahingehend alles anders. Es lohnt sich, die im Gebäude integrierte Erlebniswelt Highline Warsaw in den Blick zu nehmen. Die Highline ist der höchste öffentlich zugängliche Aussichtspunkt in der Europäischen Union. Die Aussichtsplattform im Varso Tower erstreckt sich über zwei Ebenen und vereint architektonische Eleganz mit innovativer Technologie.
Indoor Area: In der geschlossenen Panoramaetage eröffnen bodentiefe Glasfronten einen eindrucksvollen Blick auf Warschaus Altstadt, die Weichsel und das moderne Geschäftsviertel. Dank der klimatisierten Umgebung lässt sich das Panorama ganzjährig und wetterunabhängig genießen, perfekt für Besucherinnen und Besucher, die die Stadt aus der Vogelperspektive entdecken möchten.
Outdoor-Terrasse: Wer den Wind in den Haaren und die Weite über der Stadt spüren möchte, sollte den Schritt nach draußen wagen. Der offene Rundgang auf der Außenterrasse bietet ein unvergleichliches Freiheitsgefühl und einen spektakulären 360-Grad-Blick über Warschau.
Die Highline als moderne Erlebniswelt
Zusätzlich zu den Aussichtsplattformen bietet die Highline Warsaw ein einzigartiges Erlebnis über den Dächern der Stadt. Im multimedialen Experience Room wird die Geschichte und Zukunft Warschaus in eindrucksvollen Bildern und Projektionen lebendig. Interaktive Zonen verbinden spannende Informationen zu Geschichte, Architektur und Stadtentwicklung auf anschauliche Weise und machen den Besuch zu einer Entdeckungsreise für alle Sinne. Das Herzstück der Highline bildet die HighGarden Rooftop Lounge im 49. Stock, eine stylische Kombination aus Bar, Garten-Terrasse und Signature-Cocktails. Sie ist nicht nur ein Ort zum Entspannen und Genießen, sondern auch die höchste Cocktailbar Warschaus, mit einem unvergleichlichen Ausblick über die Skyline der Hauptstadt.
Ein besonderes Highlight ist die Magnicity-App mit Augmented Reality, die das Smartphone in einen digitalen Reiseführer verwandelt. Sie zeigt Sehenswürdigkeiten, historische Orte und Geheimtipps direkt über die reale Skyline eingeblendet und lässt so die Geheimnisse Warschaus auf innovative Weise lebendig werden.
Bevor es wieder nach unten geht, führt der Rundgang zur 46. Etage, wo ein Souvenirshop sowie eine KI-Fotobox warten. Hier können die Besucher ihre Erinnerungen digital festhalten, mit personalisierten Bildern, die dank künstlicher Intelligenz beeindruckende Effekte bieten. Ob klassisches Erinnerungsfoto oder kreatives Selfie über den Dächern der Stadt: hier bleibt der Moment garantiert unvergessen.
Tipp: Die beste Zeit für den Besuch ist ganz klar zur goldenen Stunde. Wenn die Sonne über der Weichsel untergeht und die Glasfassaden der Stadt glühen, verwandelt sich die Terrasse in ein Meer aus Licht und Farben.
Entstehung und Geschichte
Die Idee für den Varso Tower entstand im Rahmen der städtebaulichen Neugestaltung des Warschauer Stadtzentrums. Ziel war es, auf dem Gelände der ehemaligen Warschauer Eisenbahnanlagen ein modernes, nachhaltiges Stadtquartier zu schaffen.
Der Bau begann 2016 als Teil des groß angelegten Projekts Varso Place, das Büro-, Gastronomie- und Freizeitflächen miteinander verbindet. Entworfen wurde der Wolkenkratzer vom renommierten Architekturbüro Foster + Partners (London), das auch für ikonische Bauwerke wie "The Gherkin" in London oder den Apple Park in Kalifornien bekannt ist.
Nach mehreren Jahren Bauzeit wurde der Varso Tower 2022 fertiggestellt. Mit 310 Metern Höhe inklusive Antenne ist er seither das höchste Gebäude der EU. Die Highline Warsaw bildet das touristische Herzstück des Towers und wurde 2024 offiziell für Besucherinnen und Besucher eröffnet.
Anfahrt
Die Highline Warsaw im Varso Tower liegt im Herzen Warschaus, nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof Warszawa Centralna entfernt. Dank der zentralen Lage ist sie sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto bequem zu erreichen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Zug: Direktanbindung über Warszawa Centralna, von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Eingang des Varso Place-Komplexes.
Metro: Linie M2, Station Rondo ONZ – ca. 5 Minuten Fußweg.
Bus & Straßenbahn: Mehrere Linien halten an den Haltestellen Dworzec Centralny und Emilii Plater, beide in unmittelbarer Nähe.
Mit dem Auto: Für Besucher, die mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, stehen Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage des Varso Towers zur Verfügung. Die Einfahrt erfolgt über die ulica Chmielna 69. Alternativ gibt es öffentliche Parkhäuser und Kurzzeitparkplätze in der Umgebung, etwa an der Złota-Straße und am Einkaufszentrum Złote Tarasy, das nur wenige Gehminuten entfernt liegt.
Tipp: Da das Stadtzentrum von Warschau häufig stark befahren ist, empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.











