Karte der Webcams in der Schweiz

Webcams in der Schweiz

  • Egal
    Leicht
    Mittel
    Schwer
  • 0-100km
    0-72 Std
Standorthöhe: 2,083 m
Genieße die Rundumsicht von der Bergstation Lauberhorn an der Kleinen Scheidegg.
°C
vor 1 Stunde
Die Webcam befindet sich am Scex Rouge und blickt auf die höchstgelegene Rodelbahn der Welt: den Alpine Coaster im Ausflugs- und Skigebiet...
°C
momentan offline
Standorthöhe: 2,300 m
Panoramblick vom Berg Hannig im Saas-Fee, Schweiz.
°C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 1,811 m
Blick auf das Hotel Badrutt's Palace und den St. Moritzsee.
°C
vor 27 Minuten
Standorthöhe: 2,257 m
Panoramablick von der Sunnegga auf das Matterhorn in Zermatt.
°C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 1,227 m
Die Panoramacam befindet sich direkt am Berggasthaus Oberdorf im Schweizer Skigebiet Wildhaus Bergbahnen bei Toggenburg und bietet einen...
12 °C
vor 59 Minuten
Standorthöhe: 1,591 m
°C
vor 60 Minuten
Standorthöhe: 1,848 m
Hier siehst du den Ausblick von der Bergstation der Gondelbahn Caischavedra in Disentis/Mustér
°C
momentan offline
Standorthöhe: 2,680 m
°C
momentan offline
Standorthöhe: 1,224 m
Von Falera in Graubünden eröffnet sich dir dieser Ausblick auf die umliegende Bergwelt.
14 °C
momentan offline
Standorthöhe: 2,383 m
Diese Webcam zeigt die Bergstation des Schaffürggli Lifts auf der Madrisa. Der 2.770 m hohe Berg in den schweizer Alpen bietet vielfältige...
°C
vor 20 Minuten
Standorthöhe: 1,224 m
Von Falera in Graubünden eröffnet sich dir dieser Ausblick auf die umliegende Bergwelt.
14 °C
momentan offline
Standorthöhe: 1,592 m
Direkt im Skigebiet Chur Brambrüesch gelegen, bietet die Roundshot-Cam einen fantastischen 360-Grad-Blick auf das Skigebiet in der Schweiz.
°C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 2,840 m
Hier siehst du aktuelle Bilder vom Bettmerhorn in der Schweiz
°C
vor 57 Minuten
Standorthöhe: 1,298 m
Die Webcam blickt vom Parkplatz in Monbiel bei Klosters auf die umliegende schweizer Bergwelt. Hier liegen unter anderem viele schöne Wanderwege.
°C
vor 18 Minuten
Standorthöhe: 1,624 m
Die Webcam zeigt die Bergstation des Misanenga - Untermatt Lifts in Obersaxen in Graubünden. Die umliegende Alpenwelt ist ideal für Wanderungen...
11 °C
vor 8 Minuten
Standorthöhe: 2,224 m
Die Webcam auf dem Männlichen (2342 m) gibt dir einen Panoramablick auf Grindelwald und die Berner Alpen.
°C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 1,822 m
Blick auf das Bergrestaurant Alp Stätz und das Skigebiet in der Lenzerheide, Schweiz.
°C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 2,144 m
Findeln mit Blick auf das Matterhorn und den tollen Restaurants.
°C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 1,766 m
Vom Mülkerblatten (Restaurant Wallegg) eröffnet sich dir der Blick über die umliegende Bergwelt.
13 °C
vor 16 Minuten
Standorthöhe: 1,954 m
Blick auf die autofreie Bettmeralp im Wallis
°C
momentan offline
Standorthöhe: 2,849 m
Panoramablick von der Bergstation der Längfluhbahn auf den Feegletscher.
12 °C
vor 10 Minuten
Standorthöhe: 613 m
Die Webcam zeigt den Panoramablick auf Chur.
17 °C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 2,409 m
Oberhalb an der Mittelstation der Kreuzboden Gondelbahn im Schweizer Skigebiet Saas-Grund Hohsaas gelegen, bietet die Roundshot-Cam einen...
12 °C
vor 1 Stunde
Angebote & Tipps
Anzeige

Urlaub bei den Eidgenossen

Wer seinen Urlaub in der Schweiz verbringt, der denkt in erster Linie an imposante Gipfel wie das Matterhorn, traditionsreiche Ferienorte wie St. Moritz und Steinböcke in malerischer Alpenidylle. Tatsächlich aber hat die Schweiz mit ihren verschiedenen Landschafts- und Kulturregionen und Städten wie Zürich oder Basel noch viel mehr zu bieten.

Die Schweiz gliedert sich in vier kulturelle und sprachliche Regionen: die Deutschschweiz, die Romandie sowie die italienische und rätoromanische Schweiz. Die Deutschschweiz bildet das größte Territorium und umfasst die Nordwest-, Ost- und Zentralschweiz sowie Teile des Mittellandes und der Schweizer Alpen. Zur französischsprachigen Romandie gehören die Kantone Genf, Jura, Neuenburg und Waadt. Bern, Freiburg und das Wallis sind zweisprachig. Zur italienischen Schweiz sind der Kanton Tessin und Teile Graubündens zu rechnen. Eine eigene Volksgruppe sind in Graubünden die Rätoromanen.

Naturräumlich gibt es drei Landschaften: den Jura, das Mittelland und die Alpen, die den größten Teil ausmachen. Der Jura wird durch das Mittelland, den Hochrhein und die Burgundische Pforte begrenzt. Er hat eine Länge von etwa 300 Kilometern. Der Genfersee und der Bodensee mit dem Rhein bilden die natürlichen Grenzen des Mittellands. In den Alpen liegen die bekanntesten Feriendestinationen, die im Winter Skifahrer, im Sommer Wanderer und Mountainbiker anziehen. Zudem befindet sich in Graubünden der Schweizer Nationalpark, der älteste der Alpen.

    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Login mit Google+
    • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
    • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
    • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten